Mittwoch, 24. November 2010

Computertipp: Dropbox Speicher einfach erweitern

Diesen Tipp habe ich heute auf einem anderen Blog gefunden und wollte ihn euch nicht vorenthalten:

Die Dropboxer geben euch wieder die Möglichkeit mehr kostenlosen Speicher zu bekommen. Wer via Twitter, Facebook & Co die gute Kunde (Dropbox) weiter empfiehlt, der kann zusätzlichen Speicher bekommen. So könnt ihr insgesamt bis zu 768 MB mehr kostenlosen Onlinespeicher bekommen – durch twittern, folgen usw. Wer will: zuschlagen! Wer paranoide ist: hinter einfach bei Facebook und Twitter den Zugriff “revoken” 



Quelle: http://stadt-bremerhaven.de/dropbox-kostenloser-speicherplatz-durch-empfehlen

Montag, 22. November 2010

Freeware: MyMicroBalance - Elektronisches Haushaltsbuch

MyMicroBalance

 
Mit dem kostenlosen Programm MyMicroBalance verwalten Sie Ihre Ersparnisse und werten Ihre Finanzen aus.

Eine gute und funktionelle Finanzsoftware muss nicht teuer sein. Dies beweist MyMicroBalance, das von einem Student der Wirtschaftsinformatik programmiert wurde.

Über eine aufgeräumte und funktionsgerechte Oberfläche geben Sie Ihre Ein- und Ausgaben ein. Wiederkehrende Posten können Sie automatisieren. Ihre gesamten Daten lassen sich mit einem Passwort vor unbefugtem Zugang schützen.

MyMicroBalance berechnet aber nicht nur Ihren aktuellen Kontostand, sondern wertet Ihre Daten grafisch aus. So sehen Sie, wann und wofür Sie besonders viel Geld ausgegeben haben.

In der neuesten Version 2.1 wurde eine 3D-Ansicht der Diagramme hinzugefügt. Zudem lassen sich nun die kumulierten Salden aller erstellen Konten in einer Übersicht anzeigen. Alle weiteren Neuerungen finden Sie auf der Hersteller-Webseite.

Fazit: Das Programm ist für Sparfüchse genau das Richtige. Der erste Schritt zum Sparen ist übrigens schon getan: MyMicroBalance ist Freeware. Wer jedoch noch mehr Buchhaltungs-Funktionen benötigt, sollte zur Komplettlösung GnuCash greifen.

Hinweis: Um das Programm ausführen zu können, benötigen Sie Microsoft .NET Framework.

Quelle: chip.de

Montag, 15. November 2010

Linktipp: Bee5.de - Bei Einkauf Geld verdienen



Ich  könnte  mir  vorstellen,  daß  Sie  eine  Payback-Karte  besitzen  und  auf  sonstige  Weise  beim Einkaufen „Punkte sammeln“. Diese Punkte können Sie dann online in Prämien einlösen.

In der Regel bekommen Sie für 1,00 EUR Einkauf gerade einmal einen Punkt. Dieser eine Punkt hat den Gegenwert von einem Cent. Soll heißen: Sie erhalten also 1% Rabatt  und müssen sich dann auch noch aus irgendwelchen Prämien etwas aussuchen, wenn Sie mühsam ein paar „Euro-Punkte“ zusammengesammelt haben. Klingt nicht wirklich lukrativ, oder...?
Ich habe eine unschlagbare Alternative für Sie, die zudem nagelneu ist: Melden Sie sich kostenlos bei Bee5.de an. Sie können dort bei 3000 (!) Onlineshops (z.B. eBay, Neckermann, Otto,Zoo-Plus, Lensbest etc.) einkaufen und bekommen Bargeldprämien, welche deutlich höher sind als bei Payback (also z.B. 4,9%, 7% 12% etc. oder feste Prämien wie z.B. 10,00 EUR).
Wann immer Sie also online etwas einkaufen wollen: Machen Sie einfach einen kleinen „Schlenker“ via Bee5.de es lohnt sich wirklich!!! Überweisung auf Bankkonto bzw. via Paypal erfolgt ab einem Guthaben von 15,00 EUR.

Anmerkung  bzw.  Tipp: Einige  wenige  Shops  erlauben  keinen  „Eigenkauf“  (z.B.  Amazon).  Hier können Sie aber einen individuellen Bee5-Link erstellen, über den dann andere Personen (also Eltern, Freunde, Nachbarn ;-) einkaufen können, wofür Sie dann eine Bargeld- Prämie erhalten (bei Amazon z.B. bis 7% des Warenwertes!).


Prämie dort: Bis € 24,50 + 2,1 % also Festbetrag plus Prozentsatz!

Dienstag, 9. November 2010

Linktipp: Tixuma - Durch Suchen Geld verdienen


Jaja momentan fahre ich stark auf der "Wie verdiene ich Geld durchs nichtstun?" Schiene aber was solls. Immer wieder stoße ich auf interessantes Zeugs. Am besten Gefallen mir Dinge die ich sowieso schon die Ganze Zeit mache, die mir aber zusätzlich Geld einbringen.

Wussten Sie bzw. ahnten Sie, daß Google jährlich dreistellige Millionengewinne einfährt, allein
dadurch, dass Sie die Google - Suche nutzen und gelegentlich mal auf einen der in einem
anderen  Kapitel  meines  ebooks  genannten  Werbeblöcke  (Adsense/Adwords)  klickt?

Wäre es nicht nett von Google, wenn Sie alle Nutzer der Suchmaschine an diesen
Gewinnen beteiligen würden? Nun ja: Google macht das nicht, dafür aber Tixuma.
Hier ein paar Kurzinfos:

Tixuma  nutzt  die  Suchergebnisse  von  Yahoo,  ist  also  somit  keine  kleine  schlecht  gepflegte
0815-Suchmaschine, sondern quasi „Yahoo mit anderem Aussehen“.
Die Ergebnisse sind nach meiner Erfahrung zudem nahezu identisch mit denen von Google. Sie
können außerdem mit einem einzigen Klick auf die Suchergebnisse von Google wechseln.

Tixuma  zahlt  80%  aller  Werbeeinnahmen  zu  gleichen  Teilen  an  alle  angemeldeten  und
aktiven User aus. Als aktiv gilt ein User, wenn er an 10 Tagen im Monat Tixuma nutzt, sich also
einloggt bzw. (mit automatischem Login) aufruft. Keine Angst: Wenn Sie z.B. einen Monat im
Urlaub sind, wird Ihr Account nicht gelöscht, Sie erhalten nur in dem Monat aus reinen Fairness-
gründen keine Provision.
Sie können Ihre Startseite mit bis zu 12 Thumbnails von Webseiten befüllen, so daß Sie Ihre
beliebtesten Seiten mit einem Klick öffnen.

Sie erhalten zusätzlich Provisionen für jeden durch Sie geworbenen (aktiven) User aber
auch für geworbene User des geworbenen Users des geworbenen Users des geworbenen
Users des geworbenen Users.

Es ist mir vollkommen klar, dass Tixuma die User nicht reich macht aber das Konzept
überzeugt mich und auch über meine neue Startseite incl. Thumbmails freue ich mich sehr. Und die
kleine Provision, die ich nun Monat für Monat einnehme, bekommt nicht mehr Google ;-)

Tipp: Mit diesem Gutscheincode erhalten Sie bei Tixuma ein Startguthaben von 2,00 EUR:
DVVTVUBV => unbedingt bei der Anmeldung mit eingeben!

Hier klicken und bei Tixuma anmelden.

Freitag, 5. November 2010

Linktipp: Magpie - Mit Twitter Geld verdienen

Auszug aus der Produktseite von Magpie http://be-a-magpie.com/de/

Die Zeiten, in denen lediglich große Verlagshäuser in der Lage waren, "Medien zu machen", sind lange vorbei. Spätestens seit Twitters unaufhaltsamer Erfolgsgeschichte, ist auch den Großen klar, dass eine neue Ära angebrochen ist. Eine Ära, in der jeder Reporter und Journalist, Redakteur und Verleger gleichzeitig sein kann.

 

Mit Twitter Geld verdienen

Convert your Tweets into Bling-Bling!Wir bei Magpie aber wissen, dass du als Twitterer auch hart arbeitest, um uns alle bei Laune zu halten, uns über die aktuellen Neuigkeiten zu informieren und uns zum Lachen zu bringen. Und wir sind der Meinung, dass du dafür belohnt werden solltest!
Mit Magpie haben Twitterer nun erstmals die Möglichkeit -- wie die Verlage auch -- mit Ihrer Arbeit Geld zu verdienen. Wie in der Medienbranche üblich geschieht dies über Werbung.
Sieh' nach, wieviel du verdienen kannst!

Wie das funktioniert

Magpie ist weltweit das erste Twitter Advertising Network. Wir stellen Kontakte her zwischen Twitterern und Werbetreibenden, die Ihre Produkte und Dienstleistungen über Twitter bekannt machen möchten. Twitterer treten dabei als Multiplikatoren auf und werden -- abhängig vom entsprechenden Vergütungsmodell der Kampagne -- für die Schaltung von Werbebotschaften vergütet.
Unser einzigartiger Matching-Algorithmus stellt dabei sicher, dass wir dich nur mit Werbetreibenden in Kontakt bringen, deren Angebot auch zu deinem Interessensgebiet und dem deiner Follower passt. Natürlich hast du außerdem stets das letzte Wort und die volle Kontrolle über das, worüber du twitterst.
Du hast 100%ige Kontrolle darüber, wie Magpie-Tweets in deiner Timeline veröffentlicht werden. Sei es durch manuelle Prüfung jedes einzelnen Tweets, durch Umschreiben der Tweets in eigene Worte, durch Festlegen einer maximal zulässigen Werbefrequenz oder durch manuelles Twittern von Magpie-Tweets - es liegt in deinen Händen, die richtige Balance für dich und deine Follower zu finden.

Kontrolle

KontrolleDer nachhaltige Betrieb unseres Netzwerks ist nur gewährleistet, wenn unser hoher Qualitätsanspruch aufrecht erhalten bleiben kann. Im Interesse aller, die sich an die vereinbarten Regeln halten, führen wir deshalb regelmäßig Checks durch, welche das Einhalten unserer Richtlinien sicherstellen.

Transparent und fair

Zum Schutz der Follower ist außerdem die Kenntlichmachung der Magpie-Tweets obligatorisch.

Sicherheit

Transparent und fairMagpie ist als Anwendung offiziell auf der White-List von Twitter eingetragen. Weiterhin hat der Schutz Ihrer Privatsphäre bei uns höchste Priorität. Ihre Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.

Als weltweit operierendes Unternehmen benötigen wir ein Zahlungsverfahren, welches für alle unsere Twitterer zugänglich ist. Mit PayPal setzen wir auf einen Partner, der einen einfachen und sicheren Geldtransfer ermöglicht, und dabei in fast allen Ländern der Welt verfügbar ist. Als verifizierter PayPal Händler garantieren wir eine pünktliche, einfache und absolut sichere Auszahlung deiner Einnahmen.